Volvo kündigt Einführung von Nvidia-Chips und Druckgusstechnologie im großen Maßstab an, um die Kosten für Elektrofahrzeuge zu senken

253
Volvo gab kürzlich bekannt, dass alle seine zukünftigen Modelle ein einheitliches Softwaresystem verwenden werden, das von leistungsstarken Chips von Nvidia unterstützt wird, und auf „Großdruckguss“-Technologie setzen, um die Kosten für Elektrofahrzeuge zu senken. Das Flaggschiff unter den Elektromodellen von Volvo, der EX90, wird ab diesem Monat an die Kunden ausgeliefert und alle künftigen Elektrofahrzeuge von Volvo werden auf diesem Technologie-Stack basieren. Das Softwaresystem des EX90 wird durch das DRIVE Orin-Einzelchipsystem von NVIDIA unterstützt, das über eine Rechengeschwindigkeit von mehr als 250 Billionen Operationen pro Sekunde verfügt. Anders Bell, Chefingenieur bei Volvo, sagte, die Software werde Volvo dabei helfen, sicherere Autos zu bauen und könne durch drahtlose Updates die Leistung der Fahrzeuge weiter verbessern. Volvo plant außerdem, eine Tesla-ähnliche Einteiler-Druckgusstechnologie einzuführen. Dabei werden große Pressen verwendet, um große einzelne Aluminiumteile für das Fahrgestell des Fahrzeugs herzustellen und so die Kosten zu senken.