ZF und Infineon Technologies optimieren mit künstlicher Intelligenz das autonome Fahren

264
Als wichtiger Teil des EEmotion-Projektes entwickeln und implementieren die ZF Friedrichshafen AG und die Infineon Technologies AG gemeinsam künstliche Intelligenz-Algorithmen für die Automobil-Softwareentwicklung und -steuerung. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Die im Projekt entwickelten Künstliche-Intelligenz-Algorithmen wurden in Testfahrzeugen verifiziert und können beim autonomen Fahren sämtliche Aktuatoren entsprechend der vorgegebenen Fahrtrajektorie steuern und optimieren.