NIO ist landesweit führend bei der Anzahl der Batteriewechselstationen und plant, bis 2025 in jedem Landkreis Ladestationen anzubieten

2024-09-23 21:52
 195
Offiziellen Angaben zufolge hat NIO im ganzen Land 2.517 Batteriewechselstationen und 23.348 Ladestationen errichtet und liegt damit vor den Mitbewerbern. Um den Autoabsatz weiter zu steigern, insbesondere das Wachstum und die Durchdringung der Marke Ledao, benötigt NIO ein dichter verteiltes und kostengünstigeres Energieversorgungsnetz. Aus diesem Grund hat NIO den „County-to-County Charging Plan“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Einführung von gebührenfreien Ladestationen für alle Landkreise in allen Verwaltungsregionen auf Provinzebene im ganzen Land bis zum 30. Juni 2025 abzuschließen. Im vergangenen Jahr hat NIO mit acht Automobilherstellern eine strategische Kooperation im Bereich Laden und Batteriewechsel geschlossen, darunter FAW, Changan, GAC, Geely, Chery, JAC, Lotus und Jiyue.