Audi plant wegen sinkender Nachfrage nach Elektrofahrzeugen den Abbau von 7.500 Stellen

2025-03-19 10:10
 154
Audi, ein bekannter deutscher Automobilhersteller, plant, bis 2029 rund 7.500 Stellen abzubauen, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Audi-Chef Gernot Dürner sagte, das Unternehmen müsse schneller, flexibler und effizienter werden und dafür notwendige Personalanpassungen vornehmen. Da das Wachstum der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nicht den Erwartungen entsprach, passte Audi seinen ursprünglichen Plan zur schrittweisen Einstellung der Produktion von Kraftstofffahrzeugen an und beschloss, einige Kraftstofffahrzeugmodelle auch nach 2030 noch zu produzieren und die elektronische Architektur herkömmlicher Kraftstofffahrzeuge zu optimieren.