EU verhängt Geldbußen von 458 Millionen Euro gegen 15 große Automobilhersteller

407
Die Europäische Kommission gab bekannt, dass sie gegen 15 große Automobilhersteller und den Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) Geldbußen in Höhe von insgesamt fast 458 Millionen Euro wegen ihrer Beteiligung an einem wettbewerbsschädigenden „Altauto-Recycling-Kartell“ verhängt hat. Unter ihnen mussten Volkswagen, Renault und Stellantis die höchsten Bußgelder in Höhe von 128 Millionen Euro, 81 Millionen Euro bzw. rund 75 Millionen Euro hinnehmen. ACEA wurde mit einer Geldstrafe von 500.000 Euro belegt. Mercedes-Benz wurde von der Zahlung einer Strafe in Höhe von knapp 35 Millionen Euro wegen der Offenlegung der Allianz vollständig befreit.