Teslas erste Charge „riesiger Powerbanks“ aus der Shanghai Energy Storage Super Factory wurde nach Australien exportiert

370
Einen Monat nachdem die Tesla-Superfabrik für Energiespeicher im Lingang New Area ihre Produktion aufgenommen hatte, wurde am 21. März ein neuer Fortschritt verzeichnet: Die erste Charge der in Shanghai hergestellten Megapack-Energiespeichersysteme „Riesen-Powerbanks“ wurde nach Australien exportiert. Tesla sagte, dass die Shanghai Energy Storage Super Factory ihre Produktionskapazität schrittweise erhöht und die künftig produzierten Megapack-Energiespeichersysteme an den Inlandsmarkt und den asiatisch-pazifischen Markt geliefert werden. Derzeit hat Tesla in Lathrop (USA) und Shanghai (China) eine Superfabrik zur Energiespeicherung mit einer geplanten jährlichen Gesamtproduktionskapazität von 80 GWh errichtet, die den jährlichen Strombedarf von 10 Millionen Haushalten decken kann.