Apple schickt als Reaktion auf drohende Zölle dringend iPhones per Luftfracht in die USA

2025-04-09 13:10
 267
Berichten zufolge ergriff Apple am 8. April Notfallmaßnahmen und startete mit fünf Frachtflugzeugen, beladen mit iPhones und anderen Produkten, von Indien aus direkt in die USA. Mit diesem Schritt soll der „Gegenzoll“ von 10 % umgangen werden, der in den USA am 5. April in Kraft getreten ist. Die USA werden am 9. April zudem einen Gegenzoll von 26 % einführen, wodurch der Zoll auf in Indien hergestellte iPhones von 26 % auf 34 % steigen wird. Berechnet man den neuen Steuersatz, steigen die Importkosten jedes iPhones um 120–420 US-Dollar, was 15–26 % des Verkaufspreises entspricht.