Präsident Trump erwog, das Halbleitergesetz aufzuheben, behielt es aber aufgrund des Widerstands der Gesetzgeber bei.

616
Ausländischen Medienberichten zufolge erwog Präsident Trump die Aufhebung des Halbleitergesetzes. Aufgrund des starken Widerstands von Kongressabgeordneten in Wahlkreisen, in denen neue Investitionsprojekte laufen oder geplant sind, entschied er sich schließlich, das Gesetz vorläufig beizubehalten. Das Gesetz sieht eine Steuergutschrift von 25 % für Anlagen- und Ausrüstungsinvestitionen für Halbleiterunternehmen vor, die nach Ende 2022 in Betrieb genommen werden, und für Anlagen, deren Bau vor Ende 2026 beginnt.