GAC Group analysiert Verlustgründe und Zukunftspläne

2025-07-13 16:00
 884
Die GAC Group erwartet für das erste Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 1,82 bis 2,6 Milliarden Euro. Im Vergleich dazu lag der Nettogewinn im Vorjahreszeitraum bei über 1,5 Milliarden Euro. Nach Abzug nicht operativer Posten wird ein Nettoverlust von 2,12 bis 3,2 Milliarden Euro erwartet. Als Gründe für den Verlust nannte die GAC Group unter anderem die unter den Erwartungen liegenden Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, die schleppende Umstellung der Vertriebskanäle, die für die Reform unabhängiger Marken erforderliche Zeit und die schwache Absatzbasis im Ausland. Die GAC Group plant, den Umsatz in der zweiten Jahreshälfte durch die Einführung neuer Modelle und ein verstärktes Marketing zu steigern.