Der deutsche Kabelbaumhersteller Leoni plant die Schließung seines serbischen Werks

530
Leoni, ein renommierter deutscher Hersteller von Fahrzeugkabelbäumen, kündigte die Schließung seines Werks in Malošište, Doljevac, im Südosten Serbiens, bis Ende 2025 an. 1.900 Stellen werden entlassen. Leoni Wiring Systems Southeast, eine serbische Tochtergesellschaft von Leoni, erklärte in einer Erklärung, das Werk in Malošište sei in den letzten Jahren stark von Handarbeit abhängig gewesen, was zu einer geringen Produktionseffizienz und kontinuierlichen Betriebsverlusten geführt habe. Zudem sei die Gesamtnachfrage der europäischen Automobilindustrie zurückgegangen. Das Unternehmen hat beschlossen, die Produktionskapazität schrittweise zu reduzieren und den Betrieb des Werks bis Ende 2025 vollständig einzustellen.