Honeycomb Energy beschleunigt seinen Einsatz im Bereich der Festkörperbatterien

2025-07-24 13:40
 444
CATL plant, im vierten Quartal 2025 eine Probeproduktion von halbfesten 140-Ah-Batterien durchzuführen und rechnet damit, 2027 mit der Massenproduktion. Die Produktlinie der halbfesten Batterien wird zunächst die nächste Generation der BMW MINI-Modelle beliefern. Der technische Weg des Unternehmens ist in zwei Schritte unterteilt: halbfest und vollfest: halbfeste Batterien: Die erste Produktgeneration (300 Wh/kg, Softpack) wird dieses Jahr in Massenproduktion gehen und erhebliche Kostenvorteile bieten; die zweite Generation zielt auf eine Energiedichte von 360 Wh/kg und eine Kapazität von 78 Ah ab. Vollfestkörperbatterien: Die Energiedichte der ersten Produktgeneration zielt auf 400 Wh/kg (Kapazität 68 Ah) ab und konzentriert sich auf die Märkte für Tiefflugflugzeuge und hochwertige Elektrofahrzeuge.