Das Zeitalter der physischen KI: Von der Simulation und dem Cloud-basierten Training bis hin zur Bereitstellung auf Geräten bewegen sich verkörperte intelligente Roboter in Richtung einer effizienten Implementierung.

325
KI-Technologie breitet sich rasant von der digitalen in die physische Welt aus und katapultiert intelligente Systeme in das Zeitalter der physischen KI. Mit der zunehmenden Verbreitung von Systemen wie Robotern und autonomem Fahren steigt die Nachfrage der Nutzer nach menschenähnlicher Wahrnehmung, autonomer Entscheidungsfindung und präziser Ausführung weiter an. IDC prognostiziert, dass KI-Modelle, Bildverarbeitungssysteme und Edge Computing bis 2026 Durchbrüche erzielen und sich die Anzahl der Anwendungsszenarien verdreifachen werden. Der globale Robotikmarkt wird bis 2029 voraussichtlich 400 Milliarden US-Dollar übersteigen, wobei China fast die Hälfte des Marktanteils ausmacht. NVIDIA und andere Hersteller beschleunigen die Entwicklung physischer KI durch einen „Simulation-First“-Ansatz, cloudbasiertes Training und geräteseitige Bereitstellung.