Nissans Innovationen bei SOFC-Brennstoffzellensystemen

0
Nissan arbeitet mit mehreren Institutionen zusammen, um für Drohnen geeignete SOFC-Brennstoffzellensysteme (Festoxid) zu erforschen. Das System nutzt Bioethanol als Kraftstoff und soll das Problem herkömmlicher PEFC-Brennstoffzellensysteme lösen, die auf Wasserstoff basieren. Das SOFC-System benötigt kein teures Platin und kann Hochtemperatur-Reaktionswärme zur Gewinnung von Wasserstoff nutzen, was voraussichtlich die Probleme der Wasserstoffspeicherung und des Aufbaus sozialer Infrastruktur lösen wird. Allerdings stehen SOFC vor Problemen wie Kohlendioxidemissionen während des Fahrens, langen Startzeiten und einer geringen Energiedichte pro Gewichtseinheit.