Analyse der Vorteile von Low-Power-Millimeterwellenradar im Bereich der Parkassistenz

0
Mit der Entwicklung der autonomen Fahrtechnologie stehen herkömmliche Ultraschallsensoren vor Herausforderungen im Bereich der Parkassistenz. Millimeterwellenradar hat sich aufgrund seiner stabilen Leistung, höheren Genauigkeit und größeren Reichweite unter verschiedenen Umgebungsbedingungen nach und nach zu einer gängigen Wahl entwickelt. Beispielsweise kann der Einzelchip-Radarsensor AWRL1432 von Texas Instruments (TI) Objekte in einem Bereich von 4 cm bis 10 m präzise erfassen und ist einfach zu installieren, wodurch der Kostendruck für OEMs verringert wird.