Forschung und Entwicklung sowie Testflüge des Volkswagen-Konzerns im Bereich fliegender Autos

2024-12-20 11:12
 46
Der Volkswagen Konzern (China) brachte 2022 den ersten bemannten eVTOL-Flugzeugprototyp V.MO auf den Markt. Dieser Prototyp basiert auf bestehenden autonomen Fahrlösungen und Batterietechnologie und ist für emissionsfreie Mobilität konzipiert. Es hat eine Flügelspannweite von 11,2 Metern und eine Flügelspannweite von 10,6 Metern. Es verfügt über eine einzigartige Luxus-X-Wing-Konfiguration und ist mit acht Rotoren für vertikalen Start und Landung sowie zwei Propellern für den horizontalen Antrieb ausgestattet. Ende des Sommers 2023 wurde der verbesserte Prototyp Testflügen auf höherem Niveau unterzogen.