Honeycomb Energy bringt Gelee-Batterie der zweiten Generation auf den Markt und ist damit führend im Bereich der halbfesten Batterien

2
Honeycomb Energy hat einen großen Durchbruch auf dem Gebiet der Halbfestkörperbatterien erzielt und seine Jelly-Batterie der zweiten Generation erfolgreich auf den Markt gebracht. Diese Batterie übertrifft herkömmliche Flüssigbatterien bei wichtigen Leistungsindikatoren wie Energiedichte, Sicherheit und Schnellladung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Gelelektrolyt- und integrierter Verbundkathodentechnologie löst Honeycomb Energy effektiv das Expansionsproblem von Siliziumsystemen mit mittlerer und hoher Nickeldotierung und verbessert die Sicherheitsleistung von Batterien erheblich. Derzeit hat Honeycomb Energy eine 4.800 Quadratmeter große Jelly-Batterie-Testproduktionslinie eingerichtet. Die Jelly-Batterie der zweiten Generation steht kurz vor dem Eintritt in die B-Muster-Phase und wurde von international renommierten Automobilherstellern hoch gelobt.