NIO ET9 ist leistungsstark und mit der selbst entwickelten zylindrischen Batterie 46105 ausgestattet

373
NIO ET9 ist mit einer globalen 900-V-Architektur ausgestattet und kann auf 500-V-1000-V-Ladesäulen angewendet werden. Die maximale Leistung des vorderen Motors beträgt 180 kW, die maximale Leistung des hinteren Motors beträgt 340 kW und das maximale Drehmoment erreicht 5000 Nm. Das Auto ist außerdem mit einer selbst entwickelten zylindrischen Batterie 46105 mit einer Spitzenladeleistung von bis zu 600 kW, einem Spitzenstrom von bis zu 772 A, einer Energiedichte von 292 Wh/kg und einer Kapazität von 120 kWh ausgestattet (diese Batterie war nicht vorhanden). vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie genehmigt). Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie ist die Batterie dieses Modells mit einer ternären Lithiumbatterie von CATL (Batterie mit quadratischem Gehäuse) ausgestattet.