Wind berichtete am 23. Februar: „Mercedes-Benz wird mit Google zusammenarbeiten, um gemeinsam Autonavigationssysteme zu entwickeln, und die Kontrolle über das Software-Betriebssystem behalten. Bis 2025 wird das Unternehmen voraussichtlich 25 % seines Forschungs- und Entwicklungsbudgets für Software ausgeben.“ Ich würde gerne fragen, ob NavInfo einen Unterschied im Software-Betriebssystem macht? Danke!

0
NavInfo: Hallo, das Unternehmen hat sich eindeutig auf die Automobilintelligenz als Hauptziel konzentriert: Basierend auf High-Tech-Schwellenwerten für verschiedene Kartendaten-Closed-Loop-Funktionen bietet es Autofabrikkunden intelligente Cockpits, einschließlich inländischer Auto-Chips und autonome Fahrsysteme. Wir bieten auch Regierungs- und Unternehmensdienstleistungen in Kernszenarien intelligenter Städte wie der öffentlichen Sicherheit und dem Transport an. Wir werden auch auf entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten in der vor- und nachgelagerten Industriekette achten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.