Mercedes-Benz erweitert sein F&E-Team in China und beschleunigt die MB.OS-Softwareentwicklung

174
Mercedes-Benz verstärkt sein Forschungs- und Entwicklungsteam in China, insbesondere die Software- und Smart-Cockpit-Teams, um die Softwareentwicklungsaufgaben von MB.OS besser bewältigen zu können. Derzeit beschäftigen die Forschungs- und Entwicklungszentren des Unternehmens in Peking und Shanghai mehr als 600 Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter, Tendenz steigend. MB.OS ist ein intelligentes Cockpitsystem, das Mercedes-Benz für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen entwickelt hat und das darauf abzielt, mit der fortschrittlichsten Softwarearchitektur für Elektrofahrzeuge auf dem Markt mitzuhalten. Allerdings hinkt die Entwicklung des Systems derzeit hinterher. Ursprünglich war geplant, MB.OS zusammen mit der neuen Generation des Mercedes-Benz CLA auf der MMA-Plattform in Serie zu produzieren. Aufgrund des Entwicklungsfortschritts von MB.OS wurde der Zeitpunkt der Massenproduktion jedoch auf September verschoben Jahr.