Kürzlich haben die zuständigen nationalen Behörden die zweite Phase angekündigt, in der zehn Städte als Pilotstädte für Smart Cities und intelligent vernetzte Fahrzeuge fungieren sollen. Welche Erfolge hat Qianfang als führendes Unternehmen der Branche in der ersten Phase des Pilotprojekts erzielt und inwieweit konnte es seine aktuelle Betriebsleistung verbessern? Gleichzeitig: Wie kann das Unternehmen die in Phase I gewonnenen Erfahrungen nutzen, um in Phase II sowohl hinsichtlich der Menge als auch des Umsatzes einen großen Durchbruch zu erzielen? Danke

0
Qianfang Technology: Hallo, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir und unsere gemeinsam kontrollierten Unternehmen haben an Pilotprojekten in Changsha, Chongqing, Chengdu, Ningbo und anderen Orten teilgenommen. Wir haben auch an vielen anderen Fahrzeug-Straße-Kooperationsprojekten teilgenommen, wie zum Beispiel: 1) Abschnitt der Peking-Taipeh-Schnellstraße (beginnend an der Xingyi-Straße im Süden und endend an der Südlichen Fünften Ringstraße im Norden) 2) Demonstrationszone für autonomes Fahren in Peking Yizhuang (Wirtschaftsentwicklungszone) 3) Demonstrationszone für autonomes Fahren im Umweltschutzpark Zhongguancun 4) Einsatz von Fahrzeug-Straße-Kooperationsgeräten im nördlichen Abschnitt der Yanchong-Schnellstraße 5) Pilotprojekt zur Vertiefung des Baus der städtischen Infrastruktur und Mechanismen für intelligente Autos in Ningbo 6) Autobahn 1 7) Fahrzeug-Straße-Kooperationsprojekt im Westbezirk Peking 8) Intelligentes Demonstrationsprojekt für die Hunwu-Schnellstraße usw.