Qingtao Energy kooperiert mit SAIC Motor, um die Kommerzialisierung von Festkörperbatterien voranzutreiben

2024-07-25 12:10
 361
Die Gesamtinvestition des Chengdu-Projekts von Qingtao Energy beträgt 10 Milliarden Yuan. In zwei Phasen soll eine industrielle Basis zur Energiespeicherung mit Festkörperbatterien mit einer Kapazität von 15 GWh aufgebaut werden. Unter anderem wurde in der ersten Phase des Projekts der Bau der Produktionslinie abgeschlossen und im Mai letzten Jahres die Produktion aufgenommen. Dies ist zugleich Chengdus erste Produktionslinie für halbfeste Batterien. Wir streben an, mit dem Bau der zweiten Phase des Projekts im Oktober dieses Jahres zu beginnen. Derzeit verfügt die Qingtao Energy Company über fünf große Produktionsstandorte in der Inneren Mongolei, Chengdu, Jiangxi, Kunshan, Jiangsu und Taizhou, Zhejiang. Der Standort Kunshan soll dieses Jahr in Betrieb gehen, der Standort Taizhou soll nächstes Jahr in Betrieb gehen. Qingtao Energy hat eine Kooperationsbeziehung mit SAIC Motor aufgebaut und zahlreiche Investitionen über Fonds getätigt, wodurch das Unternehmen zum größten Investor von Qingtao Energy wurde. Bei der Planung der Massenproduktion von Feststoffbatterien verfolgt Qingtao Energy eine stufenweise Strategie. Die erste Produktgeneration kombiniert Oxide und Polymere, und die zweite Generation integriert mehrere Materialtechnologien. Das Unternehmen plant, im Jahr 2025 die Feststoffbatterie der zweiten Generation zu entwickeln und im Jahr 2027 die dritte Generation mit einer Zielenergiedichte von über 500 Wh/kg in Massenproduktion herzustellen.