Das EyeSight-System der nächsten Generation von Subaru wird die Produkte der zweiten Generation der Versal AI Edge-Serie verwenden

182
Es wird davon ausgegangen, dass AMD im ersten Halbjahr 2025 Chipmuster der zweiten Generation der Versal-Serie bereitstellen wird und Chips in Massenproduktion Ende 2025 verfügbar sein werden. Das adaptive Versal-SoC der zweiten Generation von AMD umfasst eine KI-Beschleunigungseinheit, eine programmierbare Logikeinheit (FPGA), eine Steuereinheit (CPU), eine Recheneinheit (GPU) sowie erweiterte Module für funktionale Sicherheit und Informationssicherheit. Am 9. April brachte AMD den adaptiven Versal-SoC der zweiten Generation für das zentrale Computerzeitalter auf den Markt. Der Chip verwendet einen 7-nm-Prozess und verfügt über einen integrierten Arm Cortex-A78AE-Anwendungsprozessor mit einer Rechenleistung von bis zu 200,3 kDMIPS sowie einen Arm Cortex-R52-Echtzeitprozessor und eine KI-Engine der neuen Generation (AIE-ML v2). Er kann bis zu 10-mal so viel skalare Rechenleistung wie der adaptive Versal-SoC der ersten Generation und eine Rechenleistung von 184TOPS unter INT8 bieten. Das EyeSight-System der nächsten Generation von Subaru wird die Produkte der Versal AI Edge-Serie der zweiten Generation übernehmen, die Funktionen wie Spurverlassenswarnung und adaptive Geschwindigkeitsregelung realisieren können.