MediaTeks Entwicklungsgeschichte für Automobilprodukte

2023-06-13 00:00
 18
MediaTek begann 2016 mit der Entwicklung von Autochips. Im Jahr 2018 brachte MediaTek den MT2712-Chip für Smart Cockpits auf den Markt, der mit Qualcomms 820A-Chip der zweiten Generation konkurriert. Es verwendet die ältere 28-nm-Prozesstechnologie, die eine Stufe unter dem 14-nm-Prozess des Qualcomm 820A liegt. Dennoch wird sie von Autoherstellern wie Volkswagen, Hyundai und Audi anerkannt und in ihren Mittel- und Unterklassemodellen verbaut. Im Jahr 2019 wurde Qualcomms Chip der dritten Generation 8155 „aus dem Nichts geboren“. Um Qualcomm zu „blockieren“, brachte MediaTek im selben Jahr auch den Smart-Cockpit-Chip MT8666 heraus. Der Chip verwendet einen 12-nm-Prozess, unterstützt VOS-Virtual-Machine und eine Drei-Bildschirm-Anzeige für Instrumente, zentrale Steuerung und Copilot. Berichten zufolge hat MediaTek in den Bereichen Smart Cockpits, Internet der Fahrzeuge usw. insgesamt mehr als 15 Millionen Geräte ausgeliefert.