BYD hat im Bereich der Festkörperbatterien entscheidende Fortschritte erzielt

308
Im Rahmen des 100-GWh-Produktionskapazitätsplans von BYD an seinem Standort Chongqing Bishan soll die erste 20-GWh-Produktionslinie im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden. Ziel ist es, die Kosten für Feststoffbatterien auf 70 US-Dollar/kWh zu senken, was dem Preis aktueller Flüssigbatterien entspricht. Bei der Wahl des Technologieansatzes für Feststoffbatterien hat sich BYD für eine Kombination aus nickelreichem Ternärkristall + siliziumbasierter negativer Elektrode (geringe Ausdehnung) + Sulfidelektrolyt (komplexes Halogenid) entschieden, was sich deutlich vom Polymeransatz von SAIC und dem Oxidansatz von Toyota unterscheidet.