Klassifizierung und Charakteristikanalyse von Allradantriebssystemen

351
Als wichtige Konfiguration von Geländefahrzeugen wird das Allradantriebssystem auf dem Markt hauptsächlich in drei Typen unterteilt: permanenter Allradantrieb, teilzeitiger Allradantrieb und zeitweiser Allradantrieb. Der permanente Allradantrieb behält den Allradantrieb unter allen Straßenbedingungen bei, was für Verbraucher geeignet ist, die das ultimative Fahrerlebnis suchen; der zeitgerechte Allradantrieb startet den Allradantriebsmodus nur bei Bedarf, was für das Fahren im Alltag und für SUVs in der Stadt geeignet ist; der Teilzeit-Allradantrieb ermöglicht es dem Fahrer, je nach Straßenbedingungen zu entscheiden, ob er den Allradantrieb aktivieren möchte, was für Offroad-Fans geeignet ist.