WeRide Robotaxi-Geschäft

80
Die Übernahmerate von WeRide-Robotaxis in städtischen Gebieten ist immer noch relativ hoch. Unternehmen wie Baidu führen in bestimmten Städten groß angelegte Tests durch, um Daten zu sammeln und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies erfordert jedoch viel finanzielle Unterstützung, und andere Unternehmen können sich einen derart großen, verlustbringenden Betrieb möglicherweise nicht leisten. Die Kosten für ein selbstfahrendes Fahrzeug betragen rund 200.000 Yuan und es muss 20 Aufträge pro Tag ausführen, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Darin sind die Kosten für hochpräzise Karten nicht enthalten. Werden diese von außerhalb gekauft, betragen sie etwa fünf- bis sechstausend Yuan pro Fahrzeug und Jahr. Werden sie selbst beschafft, sind die Kosten sogar noch niedriger. Durch eine Erhöhung der Fahrzeuganzahl können die Kosten verteilt werden. Um dieses Kostenniveau zu erreichen, bräuchte eine einzelne Stadt mindestens 500 Fahrzeuge. Insgesamt sind die Kosten für hochpräzise Karten nicht hoch. Die Zusammenarbeit zwischen GAC und uns ist am intensivsten. Die Zusammenarbeit zwischen GAC und Didi besteht hauptsächlich darin, die Reiseplattform von Didi zu nutzen, und nicht darin, dessen autonome Fahrtechnologie zu kaufen. Die Kooperation von GAC mit anderen Unternehmen wie Pony.ai ist eher eine Ausgleichsstrategie. GAC betreibt auch ein eigenes Robotaxi-Projekt, die Zusammenarbeit mit WeRide ist derzeit jedoch am intensivsten, da wir das einzige Unternehmen sind, an dem GAC beteiligt ist, und außerdem der Hauptbeteiligte an unserer Finanzierungsrunde C sind.