StradVision und Socionext bieten gemeinsam effiziente und komfortable ADAS-Lösungen

2020-09-04 00:00
 151
StradVision, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungstechnologielösungen für autonomes Fahren, gab bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Socionext eingegangen ist, um gemeinsam Deep-Learning-basierte Objekterkennungslösungen zu entwickeln. Ziel ist es, den Märkten für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren die fortschrittlichste Technologie zur Objekterfassung und -erkennung bereitzustellen. Das von StradVision entwickelte SVNet verfügt über eine kompakte Struktur und benötigt zum Betrieb weniger Speicher und Strom. SVNet wurde in Serienmodellen übernommen, die mit ADAS und autonomen Fahrstufen L2 bis L4 ausgestattet sind, und ist in mehr als 9 Millionen Fahrzeugen weltweit im Einsatz. Socionext bietet eine breite Palette an kundenspezifischen Diensten für Fahrzeuge an, darunter Kamerasensoren, Lidar, Kamera-ISP (DSM-Überwachung bei Müdigkeit am Steuer), integrierte Mensch-Computer-Interaktion, Regler, Unterhaltungselektronik für die Rücksitze, ETC und V2X, die grundsätzlich Lösungen für autonomes Fahren der Stufen L2 und L3 abdecken und den Produkten der Kunden zu einer großflächigen Kommerzialisierung verhelfen können. In den letzten fünf Jahren hat Socionext mehr als 36 Millionen Chips ausgeliefert und damit eine Vielzahl innovativer und personalisierter Lösungen an globale Automobilhersteller geliefert.