Zehn Städte in China haben ein umfassendes Pilotprogramm zur Elektrifizierung gestartet, das schätzungsweise 250.000 Fahrzeuge mit alternativem Antrieb fördern soll.

298
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat die zweite Gruppe von Pilotstädten zur umfassenden Elektrifizierung öffentlicher Fahrzeuge angekündigt, darunter zehn Städte, darunter Tianjin, Changzhou und Wuxi. Die Pilotprojekte in diesen Städten werden die Anwendung neuer Technologien und Modelle wie etwa die Fahrzeug-Netz-Interaktion, die Speicherung und Aufladung sowie den Austausch von Photovoltaikzellen und intelligente Vernetzung fördern und Synergieeffekte mit der Arbeit am Schließen von Lücken bei den Lade- und Austauscheinrichtungen auf Kreisebene, den Pilotprojekten zur „Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration“ und dem Auto-Inzahlungnahmeprozess erzielen. Es wird geschätzt, dass diese 10 Städte mehr als 250.000 Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik fördern und mehr als 240.000 Ladestationen bauen werden.