Baidu Apollo Produktentwicklungsgeschichte

77
Die erste Generation des Baidu Apollo wurde 2013 auf Basis des BMW 3er GT gebaut. Es war das erste selbstfahrende Fahrzeug in China und wurde von Baidu im Keller des Unternehmens modifiziert. Sein Erscheinen war ein Präzedenzfall für selbstfahrende Fahrzeuge in China. 2015 wurde die zweite Generation von einem Team bestehend aus BYD Qin, Chery eQ und BAIC EU260 gebaut. Es war das erste Mal, dass Baidu Apollo ein Multimodell- und Multiplattform-Layout ausprobierte und mit groß angelegten Tests begann. Im April 2017 wurde die dritte Generation auf Basis des Lincoln MKZ gebaut, wobei ein höherer Grad an Kit-Integration erreicht wurde. Gleichzeitig wurde das Testgelände von Peking auf weitere Städte ausgeweitet und mit Millimeterwellenradar, Videokamera und 360-Grad-Laser-Entfernungsmesser ausgestattet. 2019 wurde der E-HS3 der vierten Generation auf Basis von Hongqi gebaut. Es ist das erste in Serie produzierte autonom fahrende Fahrzeug mit Frontantrieb in China und ist in vielen Städten einsatzbereit. Derzeit ist dieses Auto das Hauptmodell, das über die Luobo Kuaipao App in Städten mit Pilotprojekten erprobt werden kann. Es kann das autonome Fahrverhalten und den Betriebszustand von Modulen wie Fahrgestell, Sensoren und Recheneinheiten in Echtzeit überwachen. Im Juni 2021 brachte Baidu Apollo der fünften Generation das autonom fahrende Auto Apollo Moon der fünften Generation L4 auf den Markt, das nur 480.000 Yuan kostete, was einem Drittel der durchschnittlichen Kosten der Branche entspricht. Apollo Moon verwendet die „ANP-Robotaxi“-Architektur, verfügt über vollständige Sensor- und Recheneinheitenredundanz, vollständige Strategien zur Fehlererkennung und Degradationsverarbeitung und unterstützt 5G-Cloud-Fahren, V2X und andere Funktionen. Die fünfte Generation umfasst drei Modelle, nämlich Apollo Moon Polar Fox Edition, WM Motor Edition und Aion Edition. Es verwendet ein maßgeschneidertes Laserradar mit einer Rechenleistung von 800 TOPS. Im Juli 2022 brachte Baidu Apollo das Modell Apollo RT6 der sechsten Generation auf den Markt, das nicht nur die Fähigkeit besitzt, autonom auf komplexen Stadtstraßen zu fahren, sondern auch nur 250.000 Yuan kostet, also die Hälfte des Preises des Modells der fünften Generation. Apollo RT6 basiert auf der von Baidu selbst entwickelten Architekturplattform „Apollo Galaxy“, die ein 100-prozentiges und vollständiges Fahrzeugredundanzsystem erreicht. Apollo RT6 soll planmäßig im Jahr 2023 auf LoBo Express zum Einsatz kommen. Das gesamte Fahrzeug ist mit 38 externen Sensoren ausgestattet, mit einer Rechenleistung von 1200Tops.