Yuanrong Qixing Produktentwicklungsgeschichte

159
Im November 2019 veröffentlichte Yuanrong Qixing die erste Generation von Sensorlösungen für autonomes Fahren der Stufe 4 sowie ein von Yuanrong Qixing selbst entwickeltes Gerät zur Verarbeitung von Sensordaten – den ADS-Synchronisierungscontroller. Gleichzeitig wurde ein Fernübernahmekontrollzentrum eingerichtet, um über drahtlose Netzwerke eine Fernverwaltung der Flotte und eine aktive Kollisionsvermeidung zu erreichen. Im Januar 2020 wurden mit der DeepRoute-Tite-Lösung der zweiten Generation die Kosten und die Größe der Computerplattform erheblich reduziert, indem die für das autonome Fahren der Stufe 4 erforderlichen Algorithmen auf die Computerplattform Xavier portiert wurden. Dadurch wurde der Gesamtstromverbrauch auf 45 Watt gesenkt, was nur fast einem Neuntel der herkömmlichen Lösung entspricht, und die Kosten betragen nur die Hälfte der herkömmlichen Lösung. Im September 2020 wurde die dritte Generation der DeepRoute-Sense II-Lösung vorgestellt, die die Vorteile von geringer Größe, starker Wahrnehmungsfähigkeit und hoher Integration bietet. Sie wurde in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen wie Yuanrong Qixing, Cao Cao Travel und Dongfeng Motor in Testbetriebsprojekten für Robo-Taxi-Flotten eingesetzt. Im Dezember 2021 wird der DeepRoute-Driver 2.0 der vierten Generation für den Frontend-Einbau zu einem Preis von weniger als 10.000 US-Dollar erhältlich sein. Er kann an verschiedene Sensortypen und Fahrzeugmodelle angepasst werden und verwendet 5 Solid-State-Lidars und 8 High-Dynamic-Range-Kameras.