Geschichte der innovativen Produktentwicklung von Yiqing

191
Yiqing Innovation hat im April 2018 in der ersten Phase des ersten Autos mit SF Express zusammengearbeitet (Auto der ersten Phase). Im Dezember 2018 wurde das Auto der zweiten Generation in vollständiger Zusammenarbeit mit Foxconn in Betrieb genommen. Im April 2019 wurde das erste Modell der Kuafu-Reihe offiziell in die Massenproduktion genommen und im Foxconn Longhua Park in Betrieb genommen. Im Oktober 2019 feierte das erste unbemannte Express-Lieferfahrzeug von Kuafu (das unbemannte Fahrzeug der dritten Generation) an der Shanghai University of International Business and Economics sein Debüt und markierte damit Yiqings Einstieg in den Bereich der Terminalzustellung. Im Oktober 2020 wurde das von Hercules und HKUST gemeinsam entwickelte unbemannte Fahrzeug Hercules an der HKUST stationiert. Im März 2021 wurde das neue unbemannte Miniauto auf den Markt gebracht, dessen Schwerpunkt auf der Terminalbelieferung liegt. Im Dezember 2021 wurde der mini3S Yiqing mini3S vorgestellt. Der mini3S verfügt über autonomes Fahren der Stufe 4 und befindet sich derzeit in Massenproduktion. Er kann unbemannte Lieferungen, unbemannte Logistik und unbemannte Sicherheit ermöglichen. Im Juli 2022 haben die Guangzhou Port Group, Shanghai Zhenhua Heavy Industries, das Team für unbemanntes Fahren der Hong Kong University of Science and Technology, Yiqing Innovation, das Forschungszentrum für intelligentes Autonomes Fahren in Clearwater Bay (Shenzhen) und andere Parteien gemeinsam das unbemannte, intelligent gesteuerte Fahrzeug (IGV) mit Beidou-Navigation entwickelt. Im Dezember 2022 wurde das unbemannte Sicherheitspatrouillenfahrzeug UDI-Patrol erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.