Xilinx Automotive-Partner

2021-06-07 00:00
 89
Xilinx arbeitet mit vielen Lidar-Unternehmen zusammen und stellt FPGA für deren Verarbeitungssysteme bereit, darunter das MEMS-Festkörper-Lidar in Automobilqualität von RoboSense, das Festkörper- und mechanische Lidar von Hesai Technology, das Bildebenen-Langstrecken-Lidar von Tudatong (NIO-Lieferant) und das hybride Festkörper-Lidar von LeiShen Intelligent. Xilinx arbeitet mit Anbietern von Fahrerüberwachungssystemen (DMS) und Kabinenüberwachungssystemen (ICMS) zusammen, etwa mit den DMS-Anbietern Autocruise und Youjia Innovation sowie den ICMS-Anbietern Seeing Machines und Eyeris. Derzeit haben Pony.ai, Deeproute.ai und Hongjing Intelligent Driving Xilinx-FPGAs in ihren Systemen übernommen. Diese Architektur, die verteiltes Edge-Computing durchführt und die Ergebnisse dann zur Verarbeitung an eine zentrale Recheneinheit überträgt, hat sich zur bevorzugten Wahl von OEMs wie TuSimple, Ideal und NIO entwickelt. Viele Partner des Xilinx-Ökosystems stellten an ihrem Stand ihre Errungenschaften vor, darunter den integrierten Hardware- und Software-Domänencontroller (ADCU) für autonomes Fahren von Hongjing Intelligent Driving, die binokulare Stereovisionslösung von Yuanxiang Technology (die zum Standard für den Zugang zu kommerziellen Bussen geworden ist), das intelligente elektronische Rückspiegelsystem (CMS) von Awinic, das Fahrerüberwachungssystem (DMS) von Zixing Technology, das hochauflösende Festkörper-Videolidar von Lingwei Technology, das Toter-Winkel-Überwachungssystem (BSD) von Magic Shield und das Remote Parking System (RPA) von Moshi Intelligent. Diese Lösungen zeigen auch die aktuellen Vorteile des autonomen Fahrens. Am Beispiel des CAELUS-Automatikparkdomänencontrollers von Jinmai wird Xilinx‘ XA Zynq UltraScale+ MPSoC verwendet und die FPGA-Ressourcen im MPSoC werden genutzt, um das Convolutional Neural Network (CNN) auszuführen und so die Verarbeitung von KI und Sensorwahrnehmung zu realisieren. Gleichzeitig wird der im MPSoC integrierte Advanced RISC Machine (ARM)-Kern genutzt, um Sensordatenfusion, Meridianplanung und andere komplexe logische Operationen durchzuführen. Darüber hinaus kann damit auch die Ethernet-Gateway-Steuerung realisiert werden.