Ein Rückblick auf die Munich Shanghai Electronics Show 2024

2024-07-08 00:00
 199
Das auffälligste Produkt am Stand von Fu Rui Zhixing ist das Hochleistungsradarprodukt der „Columbus“-Reihe mit 77 GHz und 4 Sende- und 4 Empfangsfunktionen. Es verwendet die neueste Generation des Frequenzbereichs-MIMO-Modus in Wellenform, der eine Erfassungsdistanz von 300 Metern und ein größeres Sichtfeld (FOV) erreicht und über eine adaptive Entstörungsfunktion für die gleiche Frequenz verfügt. Derzeit liegen für die Radargeräte der „Columbus“-Reihe Projektaufträge vieler führender OEMs vor. Für das 4D-Bildradar der Picasso-Serie mit 6 Sendern und 8 Empfängern und einer Erfassungsreichweite von 350 Metern wurde ebenfalls die Entwicklung einer Massenproduktionsplattform abgeschlossen. Die Serienproduktion und Auslieferung soll Anfang 2025 beginnen. Die neue Produktreihe von Fu Rui Zhixing, darunter ein Radar für intelligente Zweiräder, ein All-in-One-Gerät mit Wahrnehmungsfusion, Lösungen für das Gesundheitswesen usw., wurde ebenfalls zum ersten Mal vorgestellt. Die umfassende Lösung von Fu Rui Zhixing für intelligente Zweiräder kann Zweirädern 360-Grad-Kollisionsvermeidungswarnungen und -schutz bieten. Das Unternehmen hat eine Projektkooperation mit führenden Zweiradunternehmen vereinbart und soll noch in diesem Jahr in Massenproduktion gehen. Die von Fu Rui Zhixing selbst entwickelte „Rui Mu“-Reihe integrierter Radar- und Sichtgeräte kann die Kosten im Vergleich zu den derzeit gängigen Binokularkameralösungen um 60 % senken und gleichzeitig die KPI und Allwetterfähigkeiten deutlich verbessern. Derzeit hat Fu Rui Zhixing mit zahlreichen Kunden aus den Bereichen Pan-Roboter und Kofferraumlogistik einen intensiven Austausch zu diesem Produkt geführt und ist in die gemeinsame POC-Entwicklungsphase eingetreten. Fu Rui Zhixing hat außerdem eine Gesundheitslösung für Szenarien wie Krankenhausüberwachung, Gesundheitseinrichtungen, häusliche Altenpflege und intelligente Cockpits auf den Markt gebracht, die Funktionen wie die Überwachung der Vitalfunktionen, Zubettgeh-/Aufsteh-Erinnerungen und Sturzalarme realisieren können. Derzeit wird die Lösung in Krankenhäusern und Pflegeheimen im Fosun-Ökosystem eingesetzt und an vielen Standorten erfolgreich in Altenpflegeprojekte integriert. Es wird erwartet, dass die Lösung bis Ende dieses Jahres in die Massenproduktion übergeht.