Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration führt zur Entwicklung intelligent vernetzter Fahrzeuge

207
Der Entwicklungstrend bei intelligent vernetzten Fahrzeugen geht in die Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration, die zu einer langfristigen strategischen Aufgabe geworden ist. Diese Technologie integriert den physischen Raum und den Informationsraum von Menschen, Fahrzeugen, Straßen und Clouds durch die neue Generation der Kommunikationstechnologie und bietet einen wichtigen Weg zur Realisierung des autonomen Fahrens. Bis August 2024 sollen im ganzen Land insgesamt 17 Demonstrationszonen für intelligent vernetzte Fahrzeuge, sieben landesweite Pilotzonen für das Internet der Fahrzeuge, 16 Städte mit dualer Intelligenz und 20 Pilotstädte mit Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration errichtet werden. Dabei sollen mehr als 22.000 Kilometer an Testdemonstrationsstraßen eröffnet, mehr als 5.200 Testlizenzen ausgestellt und eine Gesamtteststrecke von 88 Millionen Kilometern zurückgelegt werden.