Vergleich der ROS- und RTOS-Funktionen

319
ROS und RTOS unterscheiden sich erheblich in ihren Funktionen und Anwendungsbereichen. RTOS legt den Schwerpunkt auf Echtzeit und Determinismus und eignet sich für Anwendungsszenarien, die schnelle Reaktion und Steuerung erfordern, wie etwa industrielle Automatisierung und Luft- und Raumfahrt. ROS hingegen konzentriert sich mehr auf Flexibilität und Skalierbarkeit und eignet sich für die Entwicklung komplexer Roboteranwendungen wie autonomer Fahrzeuge und Drohnen. Beide haben ihre eigenen Vorteile und der Schlüssel liegt in der Auswahl des richtigen Betriebssystems auf der Grundlage spezifischer Anforderungen.