Joyson Electronics investiert in Black Sesame Intelligent, um die Entwicklung des autonomen Fahrens voranzutreiben

142
Joyson Electronics ist ein Zulieferer von Automobilelektronik und Automobilsicherheitsprodukten auf dem chinesischen Festland. Das Unternehmen erwarb 2016 und 2018 KSS und Takata und fusionierte sie zu Joyson Safety, wodurch es zum weltweit zweitgrößten Automobilsicherheitszulieferer wurde. Der Schwerpunkt der Automobilelektronik liegt dabei auf Produkten wie intelligenten Cockpits, intelligenten Fahrdomänencontrollern, Fahrzeug-Straßen-Kooperation 5G+C-V2X und Hochspannungs-Schnellladen mit neuer Energie. Im V2X-Bereich ist das Unternehmen einer der weltweit ersten führenden Anbieter, der die Massenproduktion im Bereich 5G-Fahrzeugvernetzung erreicht hat. In den fahrzeugseitigen 5G+V2X-Modulen, integrierten digitalen Smart-Antennenlösungen und „ADAS+V2X-Integration“ und anderen Marktsegmenten nimmt das Unternehmen eine weltweit führende Position ein. Der Geschäftsbereich Automobilsicherheit fördert aktiv aktive und passive Sicherheitsprodukte und -technologien für das intelligente Fahren der Zukunft, darunter kabelgesteuerte Klapplenkräder und im Dach montierte Beifahrer-Airbags für autonomes Fahren, springende Airbags, die sich an die großen Bildschirme intelligenter Elektrofahrzeuge anpassen, und intelligente Lenkräder. Im Jahr 2019 schloss Joyson Electronics die Reorganisation von Joyson Intelligent Driving und Joyson Qunying ab und gründete 2021 das Intelligent Automobile Technology Research Institute und das New Energy Research Institute. Im Bereich des autonomen Fahrens kooperiert Joyson Electronics neben dieser Eckpfeilerinvestition in Black Sesame auch mit Qualcomm und Horizon Robotics.