Hauptprodukte von Telechips

2023-04-11 00:00
 170
Mehr zu sagen hat offenbar Telechips Inc., das seit vielen Jahren intensiv im Bereich der Automobilchips engagiert ist. Im Jahr 2011 setzte sich Tailixin gegen NXP durch und wurde zum IVI-Chip-Lieferanten für die Mittelklassemodelle von Hyundai Motor. In den letzten zwei Jahren hat Tailixin seine Chipversorgung für Hyundai weiter ausgebaut. Im Jahr 2021 wurde Tailixins intelligenter Cockpit-Chip Dolphin 3 erstmals an eine chinesische Automarke ausgeliefert und erreichte im selben Jahr die Massenproduktion. Noch in diesem Jahr soll die neue Generation der Cockpit-Lösung Dolphin5 vorgestellt und auf den Markt gebracht werden. Mit der Installation und Massenproduktion soll 2024 begonnen werden. Ein einzelner Dolphin5 kann sowohl das LCD-Instrument (Cluster) als auch die Infotainmentsysteme (IVI) im Fahrzeug gleichzeitig betreiben. In diesem Jahr wird Tailixin auch die N-Dolphin-Serie von SoCs für autonomes Fahren herausbringen. N-Dolphin verwendet 14-nm-Prozesstechnologie mit einer CPU-Rechenleistung von 13 KDMIPS und einer KI-Rechenleistung von 8TOPS. Gleichzeitig erreicht der integrierte ISP eine höhere Integration und kann Kameraeingaben von bis zu 5,4 MP 60 fps unterstützen und bis zu 4 Kameras anschließen. Dem Plan zufolge wird Tailixin zwischen 2024 und 2025 den 8-nm-120K-DMIPS-Dolphin7-Chip auf den Markt bringen. Außerdem ist für 2024 die Einführung des 8-nm-250-TOPS-A2X-Chips für autonomes Fahren geplant, der 12 Kameras anschließen kann. Im Jahr 2011 setzte sich Tailixin gegen NXP durch und wurde zum IVI-Chip-Lieferanten für die Mittelklassemodelle von Hyundai Motor.